Der Weßlinger See ist der kleinste See in der Region StarnbergAmmersee in Oberbayern. Er hat eine Länge von 700 m, eine Breite von 240 m und eine Tiefe von 12 m. Der Seerundweg ist ca. 3 km lang. Der Weßlinger See ist ein isolierter See. Das heißt, er besitzt keine natürlichen Zu- oder Abflüsse und wird ausschließlich durch unterirdische Quellen gespeist.
Ende der 70er Jahre drohte die Wasserqualität umzukippen, dank einer Tiefenwasserbelüftung hat sich die Wasserqualität aber inzwischen wieder verbessert.
Früher war der See im Eigentum des Grafen Toerring zu Seefeld. 1968 verkaufte er ihn an die Gemeinde Weßling. Der Ort am Seeufer ist Weßling